-Eine besinnliche Einstimmung auf den Advent.-
Bereits zum 6.mal richtete der Bürgerverein Wülfer Bexten und die freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen, Löschgruppe Wülfer Bexten auf dem Platz vor dem Bürgerhaus, die Veranstaltung Lichter zum Advent aus.
Ein Ereignis für den gesamten Ortsteil, der auch von den Bewohnern, Bürgern und Gästen sehr gerne angenommen wird.
Mehr als 400 Besucher trafen sich auf dem weihnachtlich geschmückten Platz um bei Bratwurst, doppelten Florian, selber gebackenen Plätzchen, Glühwein und andere warme Getränke, die nachbarschaftlichen Beziehungen mit einem Plausch am Stehtisch oder an den Feuerkörben zu beleben. Wenn man sich auch das ganze Jahr nicht getroffen hat, hier trifft man sich in froher Runde.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Bürgervereins, Hans Carell und dem stellvertretenen Stadtbrandmeister Marc Frodermann aus der Löschgruppe Wülfer Bexten wurde unter der Begleitung des Posaunenchor Heipke Bexterhagen, der Tannenbaum an der Wülferstraße erleuchtet.

Lichter zum Advent 2018

Der Bürgerverein und die Feuerwehr stellen jedes Jahr einen geschmückten Weihnachtsbaum an der Wülferstraße auf, der zusammen mit der weihnachtlich geschmückten Sporthalle und Bürgerhaus eine adventliche Stimmung ins Dorf trägt.
Was dem Bürgerverein und der Feuerwehr aber wieder besonders gelungen ist, pünktlich zum Beginn, um 18:00 Uhr hörte der Nieselregen auf und die Außentemperatur sang auf unter 5 Grad sodass der Glühwein richtig zur Geltung kam.
Besonders erfreute uns, dass diese mal viele Neubürger und jüngere Besucher zu unserem Fest gekommen sind.
Die Jugendfeuerwehr Bad Salzuflen und die Kinder und Jugendgruppe des Jugend-Freizeit-Raumes vom Bürgerverein beteiligten sich aktiv an der Veranstaltung. Die Kinder-Jugendgruppe stellten ihre Aktivitäten vor, boten Kinderpunsch, Tee, selbst gebackene Plätzchen, Waffeln und einiges an gebastelte Weihnachtsdeko an.
Das Programm des Jugend-Freizeit-Raum, für die Weihnachts- und Ferienzeit wurde der Öffentlichkeit mit einem Flyer präsentiert.
Das Fazit, so Hans Carell und Marc Frodermann, es hat sich wieder gelohnt und sehr viel Freude gemacht, so ein Fest in Wülfer Bexten auszurichten. Vielen Dank an alle fleißigen, ehrenamtlichen Helfer, ohne sie wäre ein solches Fest nicht machbar.
Die Mühe hat sich gelohnt.
Kategorien: So war es