Nach anfänglichen Bedenken über die Wetterbedingungen am ersten Mai, konnte der Lipps‘ker Mai von dem Vorsitzenden Hans Carell und dem Feuerwehrchef Marc Frodermann eingeläutet werden. Nach einer kurzen Begrüßung des Bürgermeisters Roland Thomas, in dem er die gute Zusammenarbeit aller im Ort würdigte, gab er das Kommando zum Aufrichten des Maibaums. Dann eine Neuerung, der Maibaum wurde unter kräftigen Singen der anwesenden Bürger „Der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus“ aufgestellt.
Wir wurden dabei von Christa und Horst Brockmann, die ehemaligen Leiter der Chöre in Wülfer unterstützt. Danke, es hörte sich schon sehr gut an.
Weiter ging es im Programm, Übungen der Feuerwehr, Bogenschützen der Schützengesellschaft Bad Salzuflen, Hüpfburg, Zuckerwatte, Kinderschminken, Übung der Jugendfeuerwehr Bad Salzuflen, Tanzvorführung der Kindertanzgruppe Schmetterlingsfeen, und eine sehr gekonnte und eindrucksvolle Vorführung des Vereins Wuhshu.
Erstmalig ließen sich die Besucher von einem Sänger und Zauberer verzaubern. Sie staunten nicht schlecht, wieviel Wasser aus einer Vase geschüttet werden kann, ohne das sie nachgefüllt wurde. Ein Zwischenrufer fragte, geht das auch mit Bier?
Hervorragend war auch wieder die Tortenauswahl am Kuchenbuffet, 30 Torten standen zur Auswahl und diverse Topf und Blechkuchen.
Alle gespendet von Bürgern aus Wülfer Bexten, arrangiert und hergerichtet von den Frauen der Boule Gruppe. Ein ganz ganz großes Dankeschön.
Der Feuerwehr, dem Bürgerverein am Würstchen-und Getränkestand, der Mannschaft vom Auf und Abbau, bei allen die ehrenamtlich mitgeholfen haben, unsere große Anerkennung und Dankeschön.
Ohne das ehrenamtliche Engagement ist so eine Veranstalltung nicht zu schultern.
Gegen 16:00 Uhr ging eine tolle Veranstaltung zu ende, die unter „gelungen“ einsortiert werden kann.
Der Vorstand